
Veröffentlichungen
Positionspapier des Bündnis Junge Ärzte (BJÄ) zu Digitalisierung, Applikationen (Apps) und Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen
Der Chirurg (2020)
Fritz T, Bündnis Junge Ärzte (Sprecher: Tischler M, Faßbach M) – zur Veröffentlichung
Das Bündnis junge Ärzte – interdisziplinär die Zukunft der Medizin gestalten
Der Urologe (2020)
Fassbach M, Tischler M, Arnold A – zur Veröffentlichung
COVID-19 – Durchbruch für Telemedizin, Homeoffice und digitale Anwendungen
Der Deutsche Dermatologe (2020)
Tischler M
Offener Brief der jungen Ärzte: Medizin für den Menschen: Gesundheit vor Gewinn
Divers (04/2020)
Tischler M, Faßbach M
Vorstellungen junger Ärzte zu Arbeitsbedingungen an der Schnittstelle ambulant-stationär
Intersektorale Versorgung – Intersektorale Weiterbildungs- und Arbeitsbedingungen
Der Urologe (2020)
Fassbach M, Arnold A, Tischler M
Bündnis Junge Ärzte: Die Chefärzte sind auf unserer Seite
Ärztestellen des Deutschen Ärzteblattes / Operation Karriere (05/2020)
Tischler M – zur Veröffentlichung
Alternierende Manifestation von Granuloma anulare und Necrobiosis lipoidica bei Diabetes mellitus Typ I
19. Tagung der Dermatologischen Wissenschafs- und Fortbildungsakademie NRW 2016 in Köln
Tischler M, Scholl F, Pfeiff B, Dill D
Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH
Die elegante Kombination bei Patienten mit multiresistenten Keimen – Renaissance
der Reverdin-Plastik mit Vakuumtherapie in Zeiten zunehmender Ökonomisierung
33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie e.V. 2017 in Mannheim
Tischler M, Scholl F, Pfeiff B, Dill D
Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH
Fallbericht eines Patienten mit Vitaminmangelsyndrom: Bullöses Pemphigoid mit Poikilodermie und Retentionshyperkertosen
20. Tagung der Dermatologischen Wissenschafs- und Fortbildungsakademie NRW 2017 in Köln
Tischler M, Scholl F, Pfeiff B, Dill D
Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH
Ein herausfordernder Fall: Chronisches Schmerzsyndrom des linken Beines bei Neurofibromatose Typ I und Pyoderma gangraenosum
21. Tagung der Dermatologischen Wissenschafs- und Fortbildungsakademie NRW 2018 in Köln
Tischler M, Scholl F, Mansour M, Pfeiff B, Dill D
Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH
Foudroyantes Pyoderma gangraenosum bei einer jungen Patientin mit stabiler Colitis ulcerosa
50. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2019 in Berlin
Tischler M, Scholl F, Mansour M, Pfeiff B, Dill D
Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH
Neoadjuvante Therapieoption mit Imatinib (Glivec) bei ausgedehntem Dermatofibrosarcoma protuberans an der linken Schulter einer jungen Patientin 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie e.V. 2019 in München
Tischler M, Pitsch A, Scholl F, Pfeiff B, Dill D
Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH
Erythema exsudativum multiforme nach topischer Anwendung von Imiquimod 5% bei aktinischen Keratosen
derm 06/2019 Seite 620
Tischler M, Batha A
Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH
Wissensportal für Hautärzte – Wikiderm ist eine frei zugängliche Enzyklopädie der Dermatologie
Der Deutsche Dermatologe, 2019; S. 974, 67(12)
Tischler M – zur Veröffentlichung